
Rossmann hatte die geniale Idee in Zusammenarbeit mit Bloggern eine Art Travel-Bag für Blogger zu erstellen. Nur wer selbst viel in Mission Blog verreist, weiß auch genau was wir am besten benötigen. Diana von Lavie Deboite, meine Art Mentor beziehungsweise die Person, die mir den Anstoß zum bloggen gab, überraschte mich mit einem prall gefüllten Turnbeutel. Darin enthalten waren lauter kleine Helfer, die mich eine Reise bzw. ein Event super überstehen lassen.
Diana’s Einleitung für die Notwendigkeit einer #bloogerontheroad Bag ist so unglaublich lebhaft und zugleich lustig, dass ich sie an dieser Stelle zitieren möchte:
Fashion Week Berlin … Tag 4 … ich stehe auf der Damentoilette vor dem Spiegel und denk mir so “Oooooh mein Gott! Seit wann verdammt ist dieser Fleck auf meinem weissen Oberteil? War der vorhin, als die Bilder gemacht wurden, auch schon da?!” … “Und wie sehen eigentlich meine Haare aus?! So richtig schön High Fashion. NICHT”. Ich schaue aufs Handy … “Super Diana, noch 30% Akku und 2 Shows. Ich muss mich entscheiden zwischen Facebook, Instagram und Snapchat. Alles zusammen packt der nicht mehr”. Ich verfalle in eine Art Panikstarre. Wär ja alles nicht so wild, wenn man zwischen Ersatzschuhen, 20 Lippenstiften, einer Zettellandschaft aus Kaufbelegen und 5 Kugelschreibern zur Abwechslung mal was Nützliches in der Handtasche hätte. Genau das hat mir Rossmann jetzt zur Aufgabe gemacht. Wie überlebt man als Blogger auf Events? Hierfür wurde mir eine Auswahl an Eigenmarken-Produkten zur Verfügung gestellt, die ich durch meine Erfahrungen aus den letzten Jahren bloggertauglich machen durfte. Was ist wirklich nützlich, was kann man getrost Zuhause lassen und was könnte man noch ergänzen. Darüber hab ich mir ausgiebig Gedanken gemacht und durfte so, gemeinsam mit Rossmann, mein eigenes Survival-Package für Bloggerevents zusammenstellen.
What’s in the bag?
-
Magnesium Vitalstickts & Kiwi-Stachelbeer-Bonbons von Altapharma
-
Kühlendes Eisgel & Gel-Einlagen für High-Heels von Fusswohl
-
Fleckweckstift von Domol
-
Mini-Fusslrolle von Flink & Sauber
-
Anti-Shine Tücher von RL de Young
-
Augenkonturenpads von Rival de Loop
-
Powerbank & USB-Stick von Rossmann
-
Haargummis & Nagelfeile von Beauty Basics
-
Handcremem, Deodorant & Trockenshampoo von Isana
-
Brillen-Putztuch (für Tablet und Smartphone) von Best View
-
Taschentücher
Ich finde die Inhalte wirklich super gewählt. Es ist nichts dabei, dass man unnötigerweise mit sich herumschleppen würde. Mit ziemlicher Sicherheit feiern alle Dinge auf einer Reise ihren Einsatz. Den Inhalt des #bloggerontheroad-Kits habe ich bei meiner letzten Reise übrigens direkt getestet.
Gerade der Fleckwegstift ist wirklich ein absolutes Must-Have. Kleine Spritzer oder ungewollte Markierungen durch einen Stift lassen sich damit super entfernen. Auf Fußgel & Einlagen schwöre ich schon seit Jahre und weiß diesen treuen Begleiter gern an meiner Seite. Es hilft wirklich ungemein polstert man seine Heels und deine Füße danken es dir auch nach einem langen Tag (dicke Beine!) mit einem kühlenden Gel gepflegt zu werden. Die Anti-Shine-Tücher sind mir neu und werden demnächst ihr Debüt feiern. Jetzt im Sommer tendiert die Haut ja dazu schnell fettig zu werden bzw. stark zu glänzen. Für Fotos ein absolutes No-Go, spiegelt sich das Licht der Sonne in der Haut.
Auch bei der Powerbank muss ich Diana zustimmen, diese ist seit geraumer Zeit nicht mehr aus meiner Tasche wegzudenken. Leider ist es tatsächlich so, dass ich sogar an ganz gewöhnlichen Tagen tagsüber nachladen muss. Instagram & Co. zieht einfach super viel Saft. Die Powerbank aus dem #bloggerontheroad-Kit ist schön klein und passt auch wirklich in jede Tasche rein. Die Ladedauer verkürzt sich jedoch mit höherer Leistung. Meine „alte“ hat ein bisschen mehr Bums und ich kann auch noch das Tablet dran laden, dafür ist sie aber auch deutlich größer. Ich denke hier kommt es auf die Bedürfnisse und definitiv die Größe der Handtasche an :D Ein USB-Stick ist grundsätzlich auch nicht verkehrt um auf Events schnell und einfach Daten mit anderen austauschen zu können.
Handcreme & Deo ist, mit der Powerbank, mein täglicher Begleiter. Leider muss ich zugeben, dass ich die Handcreme viel zu selten benutze. Meine Hände schreien förmlich nach mehr, aber ich hab einfach zu selten Bock auf dieses cremige, glitschige Gefühl.
Das Brillenputztuch hat sich auf meiner letzten Reise sowohl für Handy als auch für meine Brille, Sonnenbrille bewährt. Bislang nutzte ich immer diese feuchten Reinigungstücher. Hat aber den Nachteil, dass man immer nochmal mit „iwas“ anderem trockenreiben muss. Ich bevorzuge nun dieses Tuch.
Die Fusselrolle – sowohl im Geschäft als auch daheim habe ich immer eine griffbereit. Die mobile Variante ist einfach nur super und darf auch täglich mit in meiner Handtasche on Tour gehen. Ihr wisst ja Mädels: Irgendwann brauchen wir alles einmal und dann sind wir froh, dass wir bestens ausgestattet sind. Lediglich Trockenshampoo & Augenkonturenpads habe ich nicht in der Handtasche. Auf Reisen würde ich dennoch beides mitnehmen, das kommt dann aber in den Koffer.
Die Augenkonturenpads nutze ich gerne in Kombination mit einer Gesichtsmaske. Die Augenpartie muss ja ohnehin ausgespart werden und so ist man auf der sicheren Seite, pflegt diese aber zugleich. Trockenshampoo ist aus meinem Bestand nicht mehr wegzudenken. Schon lange habe ich eingesehen, dass es für die Haare nicht gesund ist wäscht man diese 1 – 2 x täglich. Im Idealfall alle drei Tage. Ich schaffe meist nur den zweiten Tag und hier kommt dann auch Trockenshampoo zum Einsatz. Es verleiht meinem Haar mehr Griffigkeit und das hilft unheimlich am „Frisuren-Tag“.
#Vielen lieben Dank an Diana von Lavie Deboite für die Bag, ich hab wirklich Freude daran!!
Honey
19 . 06 . 2016Das sind ja alles Dinge, die man gut gebrauchen kann. :) Sehr schön :)
Janina
04 . 07 . 2016Auf jeden Fall! Zum Teil haben die Inhalte auch echt guten Support auf der Fashion Week geleistet ;)