
Gerade in der heißen Jahreszeit isst man tendenziell weniger und definitiv kälter. Grillen macht Spaß und schmeckt gut. Jedoch mag keiner nur Fleisch essen. Das Brötchen dazu ist irgendwann auch ausgelutscht. Und hier kommen die Salate ins Spiel. Hello-Fresh enthielt in der letzten Box passend zur Jahreszeit, ein Rezept für einen Sommersalat.
Der Salat besteht im Wesentlichen aus Pasta, Zucchini, Tomaten und Antipasti. Da mir keine der Zutaten missfällt, war ich nicht sonderlich skeptisch am Anfang. „Was der Bauer nicht kennt, isst er ja bekanntlich nicht.“ Besonders ärgerlich, wenn man dafür dann in der Küche gestanden hat. Erst kürzlich erging es mir so mit der Pilz-Tagliatelle (Link), das darin enthaltene Estragon war für mich der Horror.
Das Gemüse für den Salat wird im Ofen gegart. Den Backofen also auf 200°C vorheizen. Ob Ober- oder Unterhitze entscheidet besser jeder für sich. Ich finde das ist abhängig vom Backofen und dem benötigten Einsatz. Die Pasta bissfest abkochen. Bei einem Nudelsalat gibt es nichts schlimmeres als verkochte, matschige Nudeln.
Da die Nudeln ja von alleine kochen, kann man nebenher das Gemüse schnippeln. Tomaten und Zuchini kommen zusammen in eine Schüssel.
Die Zwiebeln und Antipasti bitte nicht dazugeben! Die Zwiebeln werden gesondert in Essig eingelegt und die Antipasti hat erst später ihren Auftritt.
Die gewürzte Gemüse-Mischung kommt nun in den Ofen. Ich habe mir aus Alufolie ein kleines Schiffchen gebaut. Hat folgenden Vorteil: Die Brühe vom Gemüse landet nicht auf dem Backblech. Man kann genauso gut auch eine Auflaufform nehmen, ich hatte nur leider bei meinem Freund keine zur Hand.
Als nächstes wird das Dressing zubereitet. Hier gibt es keine Besonderheiten – klassisch: Essig & Öl.
An der Stelle… Wer lieber auf cremiges Salatdressing steht sollte vielleicht etwas Joghurt, Sahne oder Mayonnaise zur Hand nehmen. Gesünder ist es auf jeden Fall, wenn man bei der Essig-Öl-Variante bleibt.
Am Schluss alle Zutaten schön vermengen. Direkt nach der Zubereitung schmeckt der Salat etwas fad muss ich gestehen. Wie Oma schon sagte: Ein Nudelsalat muss ziehen! Am Essig würde ich auch nicht sparen. Ich mag es ohnehin lieber etwas würziger.
Für die Leute, die auf einen leichten Salat stehen, ist das sicher ein gutes Rezept. Ich bin eher Fan von Grill-Salaten, die mit Mayonnaise oder Cocktailsoße zubereitet werden. Wenn schon, denn schon! Ich muss auch gestehen, dass ich den Salat auf diese Weise noch gepimpt habe… Dann war er genau mein Ding.
Und was meinst du?