dashblog logo
Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.
[mc4wp_form id="4288"]

Meine aktu­ellen Schmink­pinsel? Die Make-Up Profis von „REAL TECHNIQUES“

Veröffentlicht am

Anzeige | PR-Sample

Ein Make-Up ohne Pinsel kreieren?

Unmög­lich!

Ich erin­nere mich aber noch sehr gut daran wie ich in jungen Jahren (wow das klingt ja fast als wäre ich ein halbes Jahr­hun­dert alt..) mit einem Wat­te­stäb­chen und dem Finger den Lid­schatten auf­ge­tragen habe. Das Make-Up, was zu der Zeit eigent­lich völlig über­flüssig war, wurde natür­lich mit den bloßen Händen ver­rieben. Heute? Undenkbar!

Schmink­pinsel sind aus meiner Make-Up Rou­tine nicht mehr weg­zu­denken. „High­lighter & Con­tou­ring“ sind beides Trends, die ohne Pinsel schlichtweg nicht machbar wären. Im Internet findet man viele umfang­reiche Sets, die sogar Pinsel lie­fern für die ver­mut­lich nicht einmal der Profi einen Ver­wen­dungs­zweck wüsste. Weniger ist hier auch wieder mehr und was die meisten wohl erst mit dem Kauf von „schlechter Ware“ erlernen: Gute Schmink­pinsel dürfen etwas kosten! Ich bin wie ihr wisst auch eher „Kate­gorie Spar­fuchs“ und habe daher dop­pelt Lehr­geld bezahlt. Nach der Inves­ti­tion in zwei bil­lige Sets habe ich in höher­prei­sige Pinsel inves­tiert und es nicht bereut. Dieses Set hielt mir recht lange, danach folgte ein wei­teres aus dem mitt­leren Preis­seg­ment. Alles hat sein Ende, meine Pinsel waren nun „durch“ und somit kam mir der heu­tige Pro­dukt­test quasi wie gerufen.

Real Tech­ni­ques @ Rossmann

Mit dem Einzug der Make-Up Tools von Real Tech­ni­ques bei Ross­mann bot sich mir die Mög­lich­keit eine kleine Aus­wahl für euch zu testen. Erhalten habe ich fol­gende Artikel:

  • BASE – expert face brush
    für Make-Up/ Concealer
  • FINISH – sculp­ting brush
    für Bronzer, Rouge oder Highlighter
  • FINISH – set­ting brush
    für Set­ting-Puder oder Highlighter
  • EYES – eye shade & blend
    zum Auf­tragen und Ver­blenden von Lidschatten
  • BASE + FINISH – dual ended expert sponge
    der Alles­könner

Real Tech­ni­ques – desi­gned von zwei starken Frauen, die als Make-up Artists und You­Tube-Gurus in der Welt der Schön­heit zuhause sind. Gemeinsam haben die Schwes­tern Samantha und Nicole Chapman 2011 ihre Marke Real Tech­ni­ques rund um pas­sende Make-up Pinsel, Schwämm­chen und andere hel­fende Make-up Tools auf den Markt gebracht und sind seitdem aus der Beau­ty­in­dus­trie nicht mehr wegzudenken.

Design & Packaging

Auf den ersten Blick machen die Pro­dukte einen knal­ligen, far­ben­frohen Ein­druck. Dieses Design soll aber nicht nur schick aus­sehen, son­dern jede ein­zelne Farbe steht für etwas.

  1. Orange = BASE
  2. Pink = FINISH
  3. Lila = EYES

» Erhält­lich bei Ross­mann ab 9.99€. Alle Pinsel sind vegan, aus syn­the­ti­schen Borsten und zu 100% tierversuchsfrei!

Gerade für Pinsel-Neu­linge finde ich die intel­li­gente Farb­ge­bung super zur Ori­en­tie­rung und auch für mich war es eine Hilfe beim Ein­stieg. Erhält man ein Pin­selset frägt man sich näm­lich oft erst einmal wel­cher Pinsel denn für welche Aktion ist. Mitt­ler­weile kenne ich mich ver­hält­nis­mäßig gut aus, gestehe aber offen, dass ich Pinsel auch manchmal zweckentfremde.

Pinsel im Einsatz

BASE – expert face brush

für Make-Up/ Concealer

Ich neige dazu zu viel Pro­dukt auf­zu­tragen, was mit diesem Pinsel zu einem Ver­schmieren des Make-Ups führt. Viel­leicht lag es auch daran, dass ich mit meinem Vor­gän­ger­mo­dell ein­fach mehr Pro­dukt benö­tigt habe, da der Pinsel an sich zu viel davon behielt. Jeden­falls bin ich mit der expert face brush von real tech­ni­ques sehr zufrieden und trage sogar meinen Con­cealer aus­schließ­lich damit auf. Ich nutze im Nach­gang kein Schwämm­chen mehr zum Ver­blenden, was ich bei meinem vor­he­rigen Make-Up Pinsel tat.

FINISH – sculp­ting brush

für Bronzer, Rouge oder Highlighter

Die sculp­ting brush von real tech­ni­ques gibt super viel Pro­dukt ab, so dass man diesen noch­mals aus­klopfen sollte bevor man damit über die Haut fährt. Con­tou­ring geht bei mir in die Hose mit diesem Pinsel, da sehe ich mir zu mas­kiert aus. Ich nutze diesen Pinsel aus­schließ­lich zum Auf­tragen von Rouge. In puncto Rouge finde ich es sehr gut, dass der Pinsel nicht streut und ziel­genau platziert.

FINISH – set­ting brush

für Set­ting-Puder oder Highlighter

Aktuell habe ich eine High­lighter Palette im Ein­satz, die sowohl meh­rere schil­lernde Nuancen ent­hält. Es sind Töne fürs High­lighten und auch für Coun­tou­ring dabei, beides mache ich ein einem Abwasch mit der set­ting brush von real tech­ni­ques. Natür­lich zuerst die hellen Töne vor dem Setzen der dunk­leren Kon­turen. Im Ver­gleich zu den anderen Pin­seln emp­finde ich diesen als sehr „fluffig“. Das Puder wird dadurch beim Appli­zieren etwas mehr ver­teilt was dem Ein­satz­zweck zu Gute kommt.

Laut Beschrei­bung kann dieser Pinsel auch zum Fixieren des Gesichtes mit Puder genutzt werden. Kann ich mir gut vor­stellen, aber bei mir wird er ganz sicher seinen bis­he­rigen Job wei­terhin erle­digen. Für Puder ver­wende ich lieber einen deut­lich grö­ßeren Pinsel.

EYES – eye shade & blend

zum Auf­tragen & Ver­blenden von Lidschatten

Die beiden Pinsel aus diesem Set ergänzen sich super. Für mich bedarf es hin­sicht­lich dem Thema Augen-Make-Up nicht an mehr Aus­stat­tung. Ein Pinsel zum Auf­tragen, einer zum ver­blenden – that’s it. Bei Lid­schatten hat man oft das Pro­blem, dass dieser vom Pinsel ver­schluckt wird. Selbst bei den ganz bil­ligen Puder­lid­schatten habe ich mit diesen Pin­seln von real tech­ni­ques gute Erfah­rungen gesam­melt (die Halt­bar­keit hängt aber natür­lich wei­terhin vom Pro­dukt ab!).

BASE + FINISH – dual ended expert sponge

der Alles­könner!

Lange, sehr lange war ich Gegner von diesen Schwämm­chen. Ich hielt es schlichtweg für unnötig mit einem Schwamm nochmal über ein bereits auf­ge­tra­genes Pro­dukt zu wischen… Mit jeder kleinen Falte im Gesicht mehr, ergibt das aber durchaus Sinn. Sicher kennt ihr das, wenn sich Make-Up oder Con­cealer in der Nasen- oder Lid­falte absetzen? Diese kleinen Zau­ber­schwämm­chen ver­blenden das total gut.

Mit diesem Kan­didat hier lässt sich übri­gens auch Con­tou­ring betreiben, daher auch die farb­liche Tei­lung des dual ended expert sponge. Klappt, wird mir aber zu „hart“. Ich bevor­zuge da wirk­lich einen Pinsel. Ver­mut­lich ist das etwas für die Profis’s im Contouring.

Stich­wort Reinigung

Nie ver­gessen eure Pinsel regel­mäßig zu rei­nigen – mind. 1 x pro Woche! Im Netz habe ich schon von fürch­ter­li­chen Haut­ent­zün­dungen gelesen, die sich auf­grund von im Pinsel ange­sam­melter Bak­te­rien ent­wi­ckelt haben. Außerdem finde ich lässt es sich mit „neuen“ Pin­seln deut­lich besser arbeiten. Was sich bei mir im täg­li­chen Gebrauch bewährt hat, ist ein Rei­ni­gungspad. Die Pinsel werden damit echt ultra sauber, auch mit nor­maler Seife ; )

Kennt ihr die Pinsel von REAL TECHNIQUES?

Wenn ja, welche davon besitzt ihr? Wenn nein, hast du bereits Erfah­rung mit Schmink­pin­seln gesammelt?

*Dieser Bei­trag ent­stand in freund­li­cher Zusam­men­ar­beit mit „Ross­mann“. Das Spon­so­ring beein­flusst in keinster Weise meine ehr­liche Bewer­tung.

*Bilder unter­liegen meinem Urhe­ber­recht
- Ver­wen­dung erfor­dert Ver­lin­kung auf www​.out​side​-loo​king​.in / Blog­bei­trag
- Rechte zur kom­mer­zi­ellen Nut­zung können erworben werden

1 Antwort
  • Larissa
    06 . 06 . 2018

    Ich benutze aktuell auch ein Pin­selset, aber dieses spricht mich auch sehr an.
    Ich finde es toll, dass sie farb­lich abge­stimmt sind und auf der Haut fühlen sie sich auch sehr ange­nehm an.

    Liebe Grüße,
    Larissa
    (https://​Salut​mavie​.de)

Und was meinst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert