
Anzeige | PR-Sample
Ein Make-Up ohne Pinsel kreieren?
Unmöglich!
Ich erinnere mich aber noch sehr gut daran wie ich in jungen Jahren (wow das klingt ja fast als wäre ich ein halbes Jahrhundert alt..) mit einem Wattestäbchen und dem Finger den Lidschatten aufgetragen habe. Das Make-Up, was zu der Zeit eigentlich völlig überflüssig war, wurde natürlich mit den bloßen Händen verrieben. Heute? Undenkbar!
Schminkpinsel sind aus meiner Make-Up Routine nicht mehr wegzudenken. „Highlighter & Contouring“ sind beides Trends, die ohne Pinsel schlichtweg nicht machbar wären. Im Internet findet man viele umfangreiche Sets, die sogar Pinsel liefern für die vermutlich nicht einmal der Profi einen Verwendungszweck wüsste. Weniger ist hier auch wieder mehr und was die meisten wohl erst mit dem Kauf von „schlechter Ware“ erlernen: Gute Schminkpinsel dürfen etwas kosten! Ich bin wie ihr wisst auch eher „Kategorie Sparfuchs“ und habe daher doppelt Lehrgeld bezahlt. Nach der Investition in zwei billige Sets habe ich in höherpreisige Pinsel investiert und es nicht bereut. Dieses Set hielt mir recht lange, danach folgte ein weiteres aus dem mittleren Preissegment. Alles hat sein Ende, meine Pinsel waren nun „durch“ und somit kam mir der heutige Produkttest quasi wie gerufen.
Real Techniques @ Rossmann
Mit dem Einzug der Make-Up Tools von Real Techniques bei Rossmann bot sich mir die Möglichkeit eine kleine Auswahl für euch zu testen. Erhalten habe ich folgende Artikel:
- BASE – expert face brush
für Make-Up/ Concealer - FINISH – sculpting brush
für Bronzer, Rouge oder Highlighter - FINISH – setting brush
für Setting-Puder oder Highlighter - EYES – eye shade & blend
zum Auftragen und Verblenden von Lidschatten - BASE + FINISH – dual ended expert sponge
der Alleskönner
Real Techniques – designed von zwei starken Frauen, die als Make-up Artists und YouTube-Gurus in der Welt der Schönheit zuhause sind. Gemeinsam haben die Schwestern Samantha und Nicole Chapman 2011 ihre Marke Real Techniques rund um passende Make-up Pinsel, Schwämmchen und andere helfende Make-up Tools auf den Markt gebracht und sind seitdem aus der Beautyindustrie nicht mehr wegzudenken.
Design & Packaging
Auf den ersten Blick machen die Produkte einen knalligen, farbenfrohen Eindruck. Dieses Design soll aber nicht nur schick aussehen, sondern jede einzelne Farbe steht für etwas.
- Orange = BASE
- Pink = FINISH
- Lila = EYES
» Erhältlich bei Rossmann ab 9.99€. Alle Pinsel sind vegan, aus synthetischen Borsten und zu 100% tierversuchsfrei!
Gerade für Pinsel-Neulinge finde ich die intelligente Farbgebung super zur Orientierung und auch für mich war es eine Hilfe beim Einstieg. Erhält man ein Pinselset frägt man sich nämlich oft erst einmal welcher Pinsel denn für welche Aktion ist. Mittlerweile kenne ich mich verhältnismäßig gut aus, gestehe aber offen, dass ich Pinsel auch manchmal zweckentfremde.
Pinsel im Einsatz
BASE – expert face brush
für Make-Up/ Concealer
Ich neige dazu zu viel Produkt aufzutragen, was mit diesem Pinsel zu einem Verschmieren des Make-Ups führt. Vielleicht lag es auch daran, dass ich mit meinem Vorgängermodell einfach mehr Produkt benötigt habe, da der Pinsel an sich zu viel davon behielt. Jedenfalls bin ich mit der expert face brush von real techniques sehr zufrieden und trage sogar meinen Concealer ausschließlich damit auf. Ich nutze im Nachgang kein Schwämmchen mehr zum Verblenden, was ich bei meinem vorherigen Make-Up Pinsel tat.
FINISH – sculpting brush
für Bronzer, Rouge oder Highlighter
Die sculpting brush von real techniques gibt super viel Produkt ab, so dass man diesen nochmals ausklopfen sollte bevor man damit über die Haut fährt. Contouring geht bei mir in die Hose mit diesem Pinsel, da sehe ich mir zu maskiert aus. Ich nutze diesen Pinsel ausschließlich zum Auftragen von Rouge. In puncto Rouge finde ich es sehr gut, dass der Pinsel nicht streut und zielgenau platziert.
FINISH – setting brush
für Setting-Puder oder Highlighter
Aktuell habe ich eine Highlighter Palette im Einsatz, die sowohl mehrere schillernde Nuancen enthält. Es sind Töne fürs Highlighten und auch für Countouring dabei, beides mache ich ein einem Abwasch mit der setting brush von real techniques. Natürlich zuerst die hellen Töne vor dem Setzen der dunkleren Konturen. Im Vergleich zu den anderen Pinseln empfinde ich diesen als sehr „fluffig“. Das Puder wird dadurch beim Applizieren etwas mehr verteilt was dem Einsatzzweck zu Gute kommt.
Laut Beschreibung kann dieser Pinsel auch zum Fixieren des Gesichtes mit Puder genutzt werden. Kann ich mir gut vorstellen, aber bei mir wird er ganz sicher seinen bisherigen Job weiterhin erledigen. Für Puder verwende ich lieber einen deutlich größeren Pinsel.
EYES – eye shade & blend
zum Auftragen & Verblenden von Lidschatten
Die beiden Pinsel aus diesem Set ergänzen sich super. Für mich bedarf es hinsichtlich dem Thema Augen-Make-Up nicht an mehr Ausstattung. Ein Pinsel zum Auftragen, einer zum verblenden – that’s it. Bei Lidschatten hat man oft das Problem, dass dieser vom Pinsel verschluckt wird. Selbst bei den ganz billigen Puderlidschatten habe ich mit diesen Pinseln von real techniques gute Erfahrungen gesammelt (die Haltbarkeit hängt aber natürlich weiterhin vom Produkt ab!).
BASE + FINISH – dual ended expert sponge
der Alleskönner!
Lange, sehr lange war ich Gegner von diesen Schwämmchen. Ich hielt es schlichtweg für unnötig mit einem Schwamm nochmal über ein bereits aufgetragenes Produkt zu wischen… Mit jeder kleinen Falte im Gesicht mehr, ergibt das aber durchaus Sinn. Sicher kennt ihr das, wenn sich Make-Up oder Concealer in der Nasen- oder Lidfalte absetzen? Diese kleinen Zauberschwämmchen verblenden das total gut.
Mit diesem Kandidat hier lässt sich übrigens auch Contouring betreiben, daher auch die farbliche Teilung des dual ended expert sponge. Klappt, wird mir aber zu „hart“. Ich bevorzuge da wirklich einen Pinsel. Vermutlich ist das etwas für die Profis’s im Contouring.
Stichwort Reinigung
Nie vergessen eure Pinsel regelmäßig zu reinigen – mind. 1 x pro Woche! Im Netz habe ich schon von fürchterlichen Hautentzündungen gelesen, die sich aufgrund von im Pinsel angesammelter Bakterien entwickelt haben. Außerdem finde ich lässt es sich mit „neuen“ Pinseln deutlich besser arbeiten. Was sich bei mir im täglichen Gebrauch bewährt hat, ist ein Reinigungspad. Die Pinsel werden damit echt ultra sauber, auch mit normaler Seife ; )
Kennt ihr die Pinsel von REAL TECHNIQUES?
Wenn ja, welche davon besitzt ihr? Wenn nein, hast du bereits Erfahrung mit Schminkpinseln gesammelt?
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit „Rossmann“. Das Sponsoring beeinflusst in keinster Weise meine ehrliche Bewertung.
*Bilder unterliegen meinem Urheberrecht
- Verwendung erfordert Verlinkung auf www.outside-looking.in / Blogbeitrag
- Rechte zur kommerziellen Nutzung können erworben werden
Larissa
06 . 06 . 2018Ich benutze aktuell auch ein Pinselset, aber dieses spricht mich auch sehr an.
Ich finde es toll, dass sie farblich abgestimmt sind und auf der Haut fühlen sie sich auch sehr angenehm an.
Liebe Grüße,
Larissa
(https://Salutmavie.de)