Das Glätteisen Remington PRO Sleek & Curl beweist einmal wieder, dass gut nicht gleich teuer sein muss. Seit Jahren besitze ich ein Glätteisen von einem Hersteller, der sich mit seinem Namen schon sehr lange auf Platz Nummer 1 dieser Branche hält. Keine Frage, es handelt sich dabei um ein gutes Gerät. Das Glätteisen von Remington überzeugt mich an der Stelle jedoch genau so. Ob glatt oder lockig, beide Styles lassen sich relativ easy damit kreieren. Oft hat man das Problem, dass die Haare schnell wieder wellig werden oder die Locken durchhängen. Beides Dinge, die der PRO Sleek & Curl Styler aus der Welt schafft. Für den recht erschwinglichen Preis kann man hier wirklich nicht meckern.
Wie und warum?
Ich stand zum x‑ten Mal mit frisch geföhnter Löwenmähne im Bad meines Freundes und hatte endgültig die Schnauze voll:D Weit und breit kein Glätteisen in Sicht (meins ist ja immer bei mir Zuhause). Bei DM, der zufällig gerade um die Ecke ist, gibt es sowohl Glätteisen als auch Lockenstab. Ich machte daraus keine große Sache und googelte nicht mal den Hersteller oder las Erfahrungsberichte. Es war mir egal „wie gut“ das Gerät ist, alles war besser wie der Zustand auf meinen Kopf^^ Letzten Endes habe ich dadurch ein richtig gutes Glätteisen entdeckt, dass nicht nur glätten kann.
Der erste Eindruck…
zählt!! Das Glätteisen war selbstverständlich ordentlich verpackt, so dass das Gerät in seiner Verpackung keinen Schaden hätte nehmen können. Was mir sofort ins Auge fiel war die kleine Fleecetasche, die im Lieferumfang enthalten war. Bei meinem anderen Eisen ist auch eine Tasche dabei gewesen, aber so monströs, dass ich sie aus Angst vor Platzverlust niemals in den Koffer packen würde :D Die Fleecetasche hingegen schützt alles umliegende vor der Hitze, sollte man das Glätteisen noch „warm“ darin verstauen. Außerdem ist ein Klettverschluss angebracht mit dem man das Kabel optimal aufwickeln kann. Klein, praktisch, gut und erfüllt seinen Zweck. Klasse!
Remington S6505 Haarglätter Pro Sleek und Curl
Das Gerät unter der Lupe
Wie die meisten Glätteisen auch besitzt dieses Gerät ein Display, dass die aktuelle Temperatur anzeigt. Außerdem sieht man anhand einer Skala wie heiß das Eisen ist. Die Wärme kann mit den beiden Knöpfen + & – reguliert werden. Früher war ich eher Gegner der individuellen Temperaturregelung. Heute jedoch sehe ich das ein wenig anders. Es gibt Tage, da muss es einfach ein bisschen heißer sein oder eben kälter. So kann ich wenigstens festlegen wie ich am besten zu dem Stylingergebnis komme, das ich anstrebe. Eine Tastensperre verhindert ein Verstellen der Temperatur während des Stylings. Die Turbo-Boost Funktion ermöglicht die schnelle Einstellung der Höchsttemperatur.
Die beiden Heizplatten haben eine Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung und sind an den Seiten abgerundet. Das ist sehr hilfreich beim Stylen, denn so gelingen abgerundete Spitzen oder aber schöne Locken deutlich besser. Hält man das Glätteisen einfach nur gerade dann glättet es aber auch ganz straight. Das Federn der Platten schützt die Haare insofern, dass ein starkes Ziehen oder Reißen verhindert wird. Einsatzbereit ist es bereits nach 15 Sekunden. Zur Sicherheit schaltet es sich jedoch nach 60 Minuten automatisch ab.
Preis
Erhältlich ist das Glätteisen in der DM-Drogerie, bei Media Markt und natürlich bei Amazon. In der Drogerie habe ich knapp 40€ dafür bezahlt. Bei Amazon bekommt man das Gerät für nur 34,99€. Den direkten Link zu Amazon findet Ihr unter dem Bild.
Remington S6505 Haarglätter Pro Sleek und Curl
Stylingtipps
Ich habe Euch hier das erste Video einer ganzen Playlist von Remington eingefügt. Ja, der Hersteller liefert hier tatsächlich mehrere Videos zu einem Gerät. Für quasi jeden möglichen Look gibt es Hilfestellung. Jede Menge Tipps & Trick, die man benötigt um sich am Ende doch einmal etwas mehr zu trauen in Bezug auf die Handhabung mit einem Glätteisen.
[youtube id=„72ob0tJoxPk“]
Und was meinst du?